skip to main
|
skip to sidebar
Perl lernen
Mittwoch, 20. Januar 2010
Eingabe / Ausgabe
Wenn man den Inhalt einer Variablen ausgeben möchte, sollten die "quote marks", also Anführungszeichen weggelassen werden.
$zahl = 6;
print "$zahl";
besser:
print $zahl;
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Neuerer Post
Älterer Post
Startseite
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Blog-Archiv
▼
2010
(12)
►
April
(4)
►
Februar
(4)
▼
Januar
(4)
Übung S.38
Eingabe / Ausgabe
Externe Programme ausführen
Perl - der Anfang
Labels
1000
(1)
above
(1)
addieren
(2)
alphabetisch
(1)
ASCII
(1)
average
(1)
backticks
(1)
celcius
(1)
chomp
(1)
durchschnitt
(1)
eins
(1)
end-of-input
(1)
extern
(1)
fahrenheit
(1)
hardcoded
(1)
hello world
(1)
liste
(2)
perl
(4)
programme
(1)
push
(1)
quote-marks
(1)
radius
(1)
regex
(1)
regulaerer_Ausdruck
(1)
reihenfolge
(1)
return
(1)
reverse
(1)
S30
(1)
S38
(1)
S54
(3)
shell
(1)
skript
(1)
sortieren
(1)
strg-d
(1)
subroutines
(2)
summieren
(1)
taschenrechner
(1)
tausend
(1)
Übung
(1)
ueber
(1)
umfang
(1)
umkehren
(1)
umrechnen
(1)
unterfunktion
(2)
Variable
(1)
zahlen
(1)
zuordnung
(1)
Meine Blog-Liste
Perl-Blog
Statische Webseite mit Perl generieren
vor 9 Jahren
Artificial Owl
Promotional Post
vor 10 Jahren
Glennz Blog
School Photos
vor 11 Jahren
Regex Guru
What’s New in Delphi XE6 Regular Expressions
vor 11 Jahren
Linux Shell rules
Das beste zum Schluß? oder: Der Sony-DVD-Recorder vs. GNU/Linux
vor 14 Jahren
buchhaendlerin
Geiz ist geil
vor 14 Jahren
Dr Stevens *ger
Links des Tages
vor 15 Jahren
fahrrad-blogger
Verrückter Autofahrer nach Angriff auf Fahrradfahrer zu 5 Jahren Haft verurteilt
vor 15 Jahren
AIP bei IT.NRW
Serveranwendungen
vor 15 Jahren
30fps
Brazilian Bikinis
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen